Erstklässler mit dem Rad zur Schule?

  • Hallo zusammen :)

    ich bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage bezüglich meiner Tochter. Sie ist 6 und geht in die erste Klasse. Öfters hat sie nun den Wunsch geäußert, mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren. Andere Kinder aus ihrer Klasse machen das wohl schon lange.

    Ich bin allerdings dagegen, da ich meine, sie kann in ihrem Alter die Gefahren noch gar nicht abschätzen. Meiner Meinung nach ist sie zu Fuß sicherer unterwegs.

    Mich würde eure Meinungen interessieren. Würdet ihr ein Kind mit 6 Jahren alleine mit dem Rad zur Schule fahren lassen?

    Sie geht den Schulweg übrigens normalerweise mit einem Nachbarskind alleine, allerdings sind sie bisher immer zu Fuß gegangen.

    Bin gespannt auf eure Meinungen!

  • Guten Abend.

    Auch ich bin neu in diesem Forum und freue mich auf einen regen Austausch.

    Ich hätte meine Tochter in diesem Alter nicht mit dem Fahrrad zur Schule fahren lassen, hiervon wurde bei der Verkehrsschulung der Erstklässler an unserer Grundschule auch deutlich abgeraten. Die Kinder in diesem Alter beginnen gerade damit, Wege alleine zurückzulegen und können Gefahren, Geschwindigkeiten und Strecken noch nicht einschätzen. Sie sind daher ohne ein Fahrzeug immer sicherer unterwegs. Momentan ist es dazu morgens auch noch dunkel! Auch wenn andere Kinder vielleicht mit dem Fahrrad fahren, wäre das für mich kein Grund, mein sechsjähriges Kind morgens im Dunkeln alleine mit dem Rad loszuschicken.

    Meine Tochter ist 8 Jahre alt und fährt weder morgens noch tagsüber ganz alleine mit dem Fahrrad durch den Ort!

  • Bin auch der Meinung das es zu früh ist. Allerdings kommt es ja auch etwas drauf an, wo man wohnt. Die Kinder hier fahren durch Spielstraßen und wir wohnen sehr ruhig in einem Dorf. Morgens pilgern die Kinder durch die anliegenden Spielstraßen zur Schule und daher sind sie nie alleine unterwegs. Da ist echt ne Menge los ^^

    Aber denke auch, dass wir mit dem Radfahren noch etwas warten. Finde sie hat zu Fuß auch noch mehr Bewegung, was vor der Schule auch wichtig ist.

  • Hallo!

    Ich war lange als Sanitäter tätig und würde davon absolut abraten, wenn keine Erwachsenen dabei sind. Von Rollern übrigens auch. Besser noch warten.

    Oh je, das bestärkt mich dann noch in meiner Ansicht. Ich verstehe teilweise auch nicht, wieso hier die meisten Kinder seit der Einschulung mit Rollern oder Fahrrädern unterwegs sind. Sie fahren zwar überwiegend durch Spielstraßen, allerdings ist besonders direkt vor der Schule schon reger Verkehr.

    Ich muss auch sagen, dass vor allem auch die radfahrenden Kinder eine Gefahr darstellen, da sie eben an den Fußgängern teilweise ohne Rücksicht vorbeifahren. :( Da machen sich die Kinder leider wenige Gedanken drüber.

  • Also meine Kinder sind erst um den zehnten Geburtstag herum alleine im Straßenverkehr Rad gefahren. Davor wäre mir das deutlich zu gefährlich gewesen. Ich muss aber dazu sagen, dass wir in einer Großstadt wohnen. In so jungen Jahren fährt da kein Kind alleine.

    Liebe Grüße,

    Claudia

  • Hallo und willkommen im Forum! 😊

    Ich verstehe deine Bedenken gut. Ob deine Tochter mit dem Fahrrad zur Schule fahren sollte, hängt von einigen Dingen ab: Ist der Schulweg sicher (z. B. mit Radwegen)? Beherrscht sie das Rad sicher und kennt die Verkehrsregeln? Vielleicht könntet ihr den Weg erst einmal gemeinsam üben, bevor sie alleine fährt.

    Ein Kompromiss wäre, dass sie mit dem Nachbarskind fährt, aber erst, wenn sie sich wirklich sicher fühlt und der Weg geübt wurde. Vertraue auf dein Bauchgefühl – du kennst sie am besten! 😊

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!