Muss man sich an die Empfehlung der Schule halten?

  • Hallo,

    mal eine Frage in die Runde...

    Muss man sich vor dem Schulwechsel an die Empfehlung der Grundschule halten?

    Wir schwanken zwischen 2 Realschule plus und Gymnasium. Die Grundschule empfiehlt Realschule, weil sie sehr still ist. Die Noten sind allerdings sehr gut, dass Gymnasium kein Problem ist.

  • Bei sehr guten Noten des Kindes würde ich mich eher auf mein Bauchgefühl als Elternteil verlassen und sehe nicht per se einen Ausschlussgrund für das Gymansium. Wieso auch? Als Lehrkraft involviert man auch stille Schüler und Schülerinnen im Unterricht. Wer weiß, ob sie in ein, zwei Jahren immer noch so still ist, wenn es unterschiedlichen Input gibt. Welche Tendenz habt ihr denn? (Weil du meintest, ihr schwankt zwischen den Schultypen.)

  • Hallo!

    Ich stimme Ben: Verlass dich auf dein Bauchgefühl! Bei meiner jüngeren Tochter stand ich vor der selben Entscheidung. Mein Bauchgefühl wäre "nicht Gymnasium" gewesen, aber die Grundschullehrerin hat ihr die Empfehlung gegeben. Ich habe mich daran orientiert und bereue die Entscheidung heute. Zwar ist die Versetzung nicht gefährdet, aber meine Tochter ist eher langsam unterwegs und lernunwillig. Der Leistungsdruck und die mittelmäßigen Noten haben viel mit der Motivation gemacht. 1 1/2 Jahre hat sie noch, dann kann sie sich umorientieren. Sie freut sich schon sehr darauf. Ich würde mich eher am Leistungswillen und der Strebsamkeit des Kindes orientieren, weniger daran, ob das Kind "still" oder "laut" ist.

    Alles Gute bei der Entscheidung! :)

  • Hey Dingo,

    ich kenne die Situation nur zu gut, da mein Sohn gerade in der 2. Klasse ist und wir auch irgendwann vor dieser Entscheidung stehen werden. Ich finde, du solltest dich vor allem darauf verlassen, was du deinem Kind zutraust – die Lehrer sehen ja nur einen Teil des Ganzen.

    Still zu sein, ist in meinen Augen kein Grund gegen ein Gymnasium, gerade, wenn die Noten stimmen. Es kann ja auch sein, dass sich dein Kind mit der Zeit öffnet, vor allem, wenn es neue Herausforderungen gibt. Wichtig ist, dass dein Kind sich in der Schule wohlfühlt. Vielleicht hilft ein Gespräch mit den Lehrern der möglichen Schulen, um besser einschätzen zu können, welches Umfeld für sie das Richtige wäre.

    Ich drücke euch die Daumen für die richtige Entscheidung!

    Liebe Grüße!

  • Also ich selbst war auch ein sehr stilles Kind und hatte im Gymnasium absolut keine Probleme. Mit zunehmendem Alter bin ich dann übrigens auch aufgetaut und in der Pubertät war ich alles andere als still! ;) Ich schließe mich also an: Im Zweifelsfall eher dem eigenen Bauchgefühl vertrauen!

    Wann muss die Entscheidung denn fallen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!