Hallo miteinander!
Ich habe dieses Forum heute entdeckt und da ich gerade einiges an schulischen Redebedarf habe, dachte ich mir, ich melde mich an.
Heute habe ich wieder einen Anruf aus der Schule meines Sohnes (wird dieses Jahr 15) bekommen. Er kommt regelmäßig zu spät in den Unterricht. Als wäre das nicht schon unangenehm genug, reagiert er frech und aufmüpfig, wenn ihm die Lehrer - zu Recht - die Meinung geigen. Ich weiß schon, wir waren alle mal in der Pubertät, aber dieses respektlose Verhalten geht mir deutlich gegen den Strich. So habe ich ihn eigentlich nicht erzogen. Notentechnisch kann er es sich leisten. Ich glaube, das ist auch der Grund, weshalb er das so ausreizt. Ganz nach dem Motto: "Mir kann nichts passieren!"
Wie würdet ihr reagieren? Sanktionen setzen? In jedem Fall steht noch ein ernsthaftes Gespräch aus. Ich kenne das aber schon aus der Vergangenheit. Er zeigt Einsicht, dann klappt es eine Zeit lang, aber früher oder später fällt er in alte Verhaltensmuster. Darf man in dem Alter nicht doch schon ein wenig reiferes Verhalten erwarten?
Danke für jeden Ratschlag!
Claudia