Tochter tut sich schwer mit dem Lesen

  • Ich hätte mal wieder eine Frage: Meine Tochter geht in die dritte Klasse und hat jetzt das erste Mal ein Zeugnis mit Noten nach Hause gebracht. Sie hat leider in den wesentlichen Fächern Deutsch und Mathe nicht so gut abgeschnitten, obwohl sie eigentlich eine gute Schülerin ist. In Deutsch hapert es bei ihr an der Rechtschreibung, vor allem aber am Lesen. Sie liest noch immer nicht flüssig und eher abgehackt. Wir üben seit der ersten Klasse nahezu täglich lesen, ich selbst lese sehr viel und gerne und habe ihr auch immer sehr, sehr viel vorgelesen. Obwohl wir viel zu Hause üben, merke ich kaum einen Verbesserung bei ihr und das macht mir langsam wirklich Sorgen. Sie hat auch in ihrere alten Schule eine Leseförderung bekommen, das hat aber auch nichts gebracht. Ich weiß langsam nicht mehr, was ich tun soll. Beim Lesen verliere ich inzwischen schnell die Geduld, da es mich nervt, dass sie immer wieder alle Wörter lesen muss (obwohl sie doch die meisten Wörter schon erkennen sollte) und es ist sehr anstregend, ihr beim Lesen zuzuhören. Auch mache ich mir Gedanken, da es ja im nächsten Schuljahr auch um den Wechsel auf die weiterführende Schule geht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass wir es schaffen, ihre Noten so sehr zu verbessern. =O

    Hat jemand Tipps oder Ideen für mich, wie ich da weiterverfahren kann?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!