Erfahrungen mit Differenzierung im inklusiven Unterricht?

  • Hi,

    Welche Strategien und Materialien nutzt ihr, um im inklusiven Unterricht auf unterschiedliche Lernniveaus und Bedürfnisse einzugehen? Habt ihr Tipps, wie man den Unterricht so gestaltet, dass alle Schüler:innen gleichermaßen gefördert werden?

    Bekommt ihr Unterstützung durch eine Inklusionslehrkraft?

  • Von was für einer Schulart/Klassenstufe/Fach sprechen wir denn?

    Es macht natürlich einen Unterschied, ob man in Sport 3 differenzieren möchte oder in Mathe 11. :)

    Der PC rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. :saint:

  • Hallo Michelle,

    wenn es gut läuft, kommt eine Integrationshilfe. Das müssen natürlich in erster Linie die Eltern wollen. Die Integrationshilfe kann sich dann so gut wie möglich um dieses 1 Kind kümmern. Doch es gibt auch dabei Unterschiede. Wie gut ist die IKraft? Kennt sie das Kind vielleicht schon aus dem Kindergarten. Das ist natürlich optimal.

  • Hi,

    ich arbeite viel mit differenzierten Aufgaben, damit jeder auf dem passenden Niveau arbeiten kann, und setze kooperative Lernmethoden wie Gruppenpuzzle ein. Vielfältige Materialien (z. B. Bilder, Audiodateien) und klare Strukturen helfen ebenfalls. Für einzelne Schülerinnen erstelle ich individuelle Lernpläne.

    Ich bekomme Unterstützung durch eine Inklusionslehrkraft, mit der ich eng zusammenarbeite – das erleichtert vieles. Falls du keine Unterstützung hast, lohnt es sich, das nach meinen Erfahrungen bei der Schulleitung anzusprechen.

    LG! 😊

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!