Sabi Neuling

  • Mitglied seit 25. Januar 2025
  • Letzte Aktivität: 31. Januar 2025 um 15:08
Beiträge
11
Erhaltene Reaktionen
1
Punkte
35
Profil-Aufrufe
57

Sabi hat eine Antwort im Thema Läuse - das leidige Thema verfasst.

Oh je, ich fühle mit dir! Wir hatten das auch schon mehrmals durch, und es ist jedes Mal eine echte Nervenprobe. Vor allem das Kämmen sorgt hier auch für ordentlich Drama. 😩 Ich habe das Gefühl, manche Kinder ziehen Läuse magisch an – meine Große hatte sie schon mehrfach, während mein Kleiner bisher verschont geblieben ist. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr die Viecher schnell wieder loswerdet! Hast du ein Mittel, mit dem du besonders gute Erfahrungen gemacht hast?
29. Januar 2025 um 15:21

Sabi hat eine Antwort im Thema Frage einer besorgten Mutter – Hilfe bei den Hausaufgaben? verfasst.

[…] Da bin ich ganz bei dir! Ein Schulsystem ohne Hausaufgaben, das den Stoff in der Schule festigt, wäre eine echte Entlastung. Gerade in den höheren Klassen ist das Pensum enorm. Leider wirkt das ganze System oft überholt und bremst die natürliche Motivation der Kinder eher aus.
29. Januar 2025 um 15:18

Sabi hat eine Antwort im Thema Lehrermangel verfasst.

Hallo Bloody_Ben, kann ich verstehen. Wenn ich mir anschaue, wie die Situation sich entwickelt, fällt es mir auch schwer, an eine schnelle Besserung zu glauben. Der Notstand wird ja oft nur mit kurzfristigen Maßnahmen überbrückt, wie eben Studierende oder pensionierte Lehrkräfte – aber das löst die strukturellen Probleme ja nicht wirklich. Besonders die Mehrbelastung durch Supplieren und die steigende Arbeitslast sind auch für mich eine echte Herausforderung. Manchmal frage ich mich, wie…
29. Januar 2025 um 15:15

Sabi hat eine Antwort im Thema Probeunterricht sinnvoll verfasst.

Hallo, ich kann eure Unsicherheit gut verstehen – diese Entscheidung ist wirklich nicht leicht. Der Probeunterricht kann eine vielversprechende Möglichkeit sein, zu sehen, wie eure Tochter sich auf dem Gymnasium schlägt. Es gibt ihr und euch einen realistischen Eindruck, ob sie sich dort wohlfühlen und mithalten kann. Wenn der Notendurchschnitt gerade so erreicht wurde, wäre es aber auch sinnvoll, eine alternative Schule im Blick zu behalten. Eine Überforderung könnte schnell zu Frust führen,…
28. Januar 2025 um 18:16

Sabi hat eine Antwort im Thema Lehrermangel verfasst.

Hallo, ich spüre den Lehrermangel auch deutlich. Die Belastung steigt, und es ist oft schwer, allem gerecht zu werden. Viele Kolleg*innen wirken ausgelaugt, und das wirkt sich natürlich auf Unterricht und Stimmung aus. Ein Wechsel in die Erwachsenenbildung klingt interessant – die Idee hatte ich auch schon mal. Aber ich hoffe, dass sich langfristig doch noch etwas verbessert. Viele Grüße!
28. Januar 2025 um 18:13

Sabi hat eine Antwort im Thema Erfahrungen mit Differenzierung im inklusiven Unterricht? verfasst.

Hi, ich arbeite viel mit differenzierten Aufgaben, damit jeder auf dem passenden Niveau arbeiten kann, und setze kooperative Lernmethoden wie Gruppenpuzzle ein. Vielfältige Materialien (z. B. Bilder, Audiodateien) und klare Strukturen helfen ebenfalls. Für einzelne Schülerinnen erstelle ich individuelle Lernpläne. Ich bekomme Unterstützung durch eine Inklusionslehrkraft, mit der ich eng zusammenarbeite – das erleichtert vieles. Falls du keine Unterstützung hast, lohnt es sich, das nach meinen…
28. Januar 2025 um 18:11

Sabi hat eine Antwort im Thema Wann Hausaufgaben machen? verfasst.

Hallo, dieses Thema begegnet mir bei vielen Familien (bin Grundschullehrerin), und es gibt tatsächlich keinen „Einheitsweg“, da jedes Kind unterschiedlich ist. Dennoch gibt es ein paar Ansätze, die helfen können: Feste Zeiten schaffen: Ein klar strukturierter Tagesablauf wirkt oft Wunder. Probieren Sie, eine feste Zeit am Nachmittag einzuführen, z. B. nach einer kleinen Erholungsphase von 30 Minuten bis maximal einer Stunde nach der Schule. So hat Ihr Kind die Möglichkeit, kurz abzuschalten,…
28. Januar 2025 um 18:02

Sabi hat eine Antwort im Thema Noten für Gymnasium? (BW) verfasst.

Hallo Marie, in Baden-Württemberg ist der Übergang auf das Gymnasium tatsächlich an den Notendurchschnitt gekoppelt. Der aktuelle Richtwert liegt bei einem Durchschnitt von 2,5 in den Fächern Deutsch, Mathe und Sachunterricht (Mensch, Natur, Kultur). Diese Regelung wird im Grundschulgutachten festgehalten, das in der 4. Klasse erstellt wird. Aber: Letztlich ist auch die Empfehlung der Lehrkraft ausschlaggebend, da sie die Lern- und Arbeitsweise Ihres Kindes gut einschätzen kann. Falls der…
25. Januar 2025 um 16:42

Sabi hat eine Antwort im Thema Frage einer besorgten Mutter – Hilfe bei den Hausaufgaben? verfasst.

Hallo, ich kann gut verstehen, dass Sie sich Sorgen machen – das ist völlig normal! Viele Kinder in der 2. Klasse haben Schwierigkeiten, sich längere Zeit zu konzentrieren, vor allem bei komplexeren Aufgaben wie Textaufgaben in Mathe. Nachfolgend ein paar Tipps, die Ihnen und Ihrem Sohn helfen können: Kurze, klare Abschnitte: Teilen Sie die Aufgaben in kleinere Schritte auf und arbeiten Sie eine Teilaufgabe nach der anderen ab. So wirkt es weniger überwältigend. Feste Routine: Schaffen Sie…
25. Januar 2025 um 16:40

Sabi hat eine Antwort im Thema Wie mit herausforderndem Schülerverhalten umgehen? Tipps? verfasst.

[…] Hallo, ich kenne das Problem gut. Bei Störungen oder mangelnder Motivation versuche ich, erst die Ursache zu ergründen – oft stecken Über- oder Unterforderung oder private Probleme dahinter. Ein kurzes Gespräch unter vier Augen wirkt manchmal Wunder. Wichtig ist auch, klare Regeln aufzustellen und konsequent einzuhalten, ohne ständig zu strafen. Belohnungen für positives Verhalten und Aufgaben, die den Schüler:innen Verantwortung geben, können ebenfalls hilfreich sein. Manchmal hilft es,…
25. Januar 2025 um 16:35