Beiträge von Bitter_Sweet

    Wenn kein Ausflug oder ähnliches geplant ist, finde ich fünf Stunden auch sehr lang. Da hätte ich persönlich keinen Nerv drauf und auch bei den Kindern ist ja meist nach zwei, drei Stunden die Luft raus. Die sind dann k.o. und das führt ja leider schnell zu Streitereien. Es kommt aber auch immer auf das Alter der Kinder an.

    Aber ganz ehrlich, wenn dein Kind eingeladen ist, mach dir doch keinen Kopf über die Länge des Kindergeburtstags. Da müssen ja die Eltern des Geburtstagskindes mit leben 😉🎉 Vielleicht haben sie ja etwas geplant wie Schatzsuche o.ä.

    Sollte etwas sein, kannst du ja dein Kind jederzeit abholen.

    Das ist ein leidiges Thema, da nicht jede Familie das selbe unter einem "gesunden Frühstück" versteht. Wenn du deinem Kind ein Frühstück mitgibst, dass aus deiner Sicht passt, dann ist es doch in Ordnung. Mach dir nicht so viele Gedanken und lass dir auch nicht alles vorschreiben. Ich meine auch, dass man sich da zu Beginn der Grundschulzeit noch sehr viele Gedanken macht, dies aber mit der Zeit nachlässt. So bunt und gesund wie in der ersten Klasse, ist die Brotdose meines Drittklässlers nämlich jetzt auch nicht mehr bestückt.

    Ich finde grundsätzlich aber gut, wenn die Schule da etwas drauf achtet (wobei das mit dem Kakao dann natürlich widersprüchlich ist).

    Ich finde, man merkt es, wenn das Kind wirklich krank ist und der Schultag zu anstrengend wäre. Man kennt sein Kind doch eigentlich gut genug. Ich durchschaue auch sofort, wenn mein Sohn sich krank stellt, um zu Hause bleiben zu können (das hatten wir eine Zeit lang mal sehr regelmäßig). ;) Bei einer leichten Erkältung müssen sie meiner Meinung nach zur Schule gehen. Wenn sie aber matt sind, schlecht geschlafen haben und einfach krank wirken (muss nicht zwingend mit Fieber sein), dann sollen sie halt mal daheim bleiben. Meiner Meinung nach bringt es dann auch nichts, das Kind zwingend zur Schule zu schicken, da es dann vom Lernstoff ohnehin nicht viel mitbekommt und sich nicht richtig konzentrieren kann. Es kommt auch noch etwas darauf an, wie regelmäßig das Kind krank ist bzw. zu Hause bleibt. Wenn es nicht ganz so oft vorkommt, schadet es sich niemandem, wenn es sich einfach mal einen Tag daheim ausruhen kann. :S

    Bei uns gibt es immer etwas besonderes, unabhängig davon, wie das Zeugnis ausgefallen ist. Kino, Zoo, Freizeitpark....irgendwas, was wir als Familie zusammen machen können. Diesesmal waren wir im Kino. Meine Tochter hat außerdem ausnahmsweise ein Geschenk bekommen: ein Holzpferd für den Garten. Das wollte sie schon sooo lange haben uns ich habe ein ganz tolles Schnäppchen bei Kleinanzeigen entdeckt. Das hat sie Freitag mit Papa geholt 😄

    Habt ihr denn etwas Schönes unternommen?

    Ja, wir hatten einen tollen Tag zu zweit. Ich bin zuerst mit meinen Sohn Rad gefahren, wir haben eine schöne Route um einen kleinen See. Dann sind wir früh essen gegangen und haben danach drei ? im Kino geschaut. Es war schön und er hat es sich so verdient und war auch sehr glücklich 😄🤩

    Handy gibt es bei uns erst ab der weiterführende Schule und dann auch nur ein einfaches Gerät, damit mein Kind mich anrufen kann, Nachrichten und vielleicht WhatsApp. Alles andere muss in dem Alter nicht sein und schon gar nicht für Erstklässler 🤨 da hätte mein Kind noch gar nicht mit umgehen können. Was machen denn diese jungen Kinder im Internet?? Das habe ich so noch nie gehört und finde es total unmöglich und unverantwortlich.

    Versuchen Sie den Lehrer mit einzubinden. In machen Schulen gibt es dafür Vertrauenslehrer. Macht es vielleicht Sinn, ein Gespräch mit den Eltern dieser Kinder zu führen?

    Ich drücke Ihnen die Daumen. Man leidet sehr mit und fühlt sich oft hilflos. Aber unter den Teppich kehren, wäre der falsche Weg.

    Ich war da bisher leider zu ruhig, das werfe ich mir auch vor. Mein Kind hat viel durchstehen müssen die letzten Monate und ich habe immer gedacht, es würde von alleine aufhören. Das tut es nicht, im Gegenteil. Ich hatte ein Gespräch mit der Klassenleitung, die ist aber eher weniger interessiert/engagiert. Und nun? Ich bin alleinerziehend und manchmal stoße ich an meine Grenzen und weiß nicht weiter.

    Bei uns gibt es morgen in der Grundschule Zwischenzeugnisse. Es wird das erste Zeugnis mit Noten.^^

    Mein Sohn ist in der 3. Klasse und er hat es leider nicht immer leicht, da er sehr geärgert wird. Trotzdem ist er ein toller Schüler, er lernt gerne, liebt den Unterricht und macht auch gerne Hausaufgaben. Er wird ein gutes Zeugnis bekommen und ich überlege, ob ich ihn dafür belohnen sollte. Vielleicht ins Kino gehen oder Eis essen? Oder ein kleines Geschenk? Macht ihr sowas? Habt ihr Ideen?

    Das Problem haben wir nicht, da mein Sohn schon immer (zu) gut und eigentlich alles gegessen hat. Er isst auch gerne Gemüse, Obst, Vollkorn usw. Wenn Kinder normal und abwechslungsreich essen, brauchen sie es ja eigentlich nicht. Ich persönlich nehme aber manchmal im Winter auch zusätzlich Vitamine ein und sie helfen mir, sodass ich so gut wie nie krank bin (und ich esse sehr ausgewogen). So lange man es nicht übertreibt und nach einigen Wochen diesen Saft absetzt, sollte nichts dagegensprechen. Dein Kind wird sicher keinen Schaden nehmen.

    Mein Sohn liest auch nicht gerne. Er ist Fan von Minecraft und liebt Gregs Tagebuch. Davon habe ich ihm einige Bücher besorgt und seitdem nimmt er auch mal von alleine ein Buch in die Hand und liest.

    Lass deinen Sohn am besten selbst ein Buch aussuchen. Vielleicht geht ihr mal zusammen in die Bücherei oder die Buchhandlung und wer kann aussuchen was er möchte (auch Comics etc ..)

    Ich denke ihr habt Recht und ich sollte die Lehrerin informieren. Vielleicht war ich da bisher zu zögerlich.:( ich werde sie anschreiben und um Rückruf bitten. Mein Sohn ist jetzt schon traurig, weil er weiß, dass es Montag wieder losgeht.

    Wer noch Tipps oder Anregungen hat, bitte her damit .

    Hallo ^^

    ich habe dieses Forum entdeckt und mich direkt angemeldet. Der Grund ist der, dass ich mit Sorgen mache. Mein Sohn ist 9 Jahre alt und geht in die 3. Klasse. Er wird gemobbt. Es ist so, dass er etwas kräftiger gebaut ist (Kein Adipositas, nur eben ein, zwei Kilo über dem Normalgewicht). Alle anderen Jungs sind schlank bis dünn. Das nehmen sich viele zum Anlass, mein Kind fertigzumachen. Er wird beschimpft, getreten und ihm werden Sachen weggenommen. Gestern haben sich drei Jungs seinen Schulranzen geschnappt und damit Fußball gespielt. =O Mein Kind ist so unglücklich und das geht jetzt schon so lange so ;( Was sollen wir nur tun? Sollte er besser abnehmen, um nicht immer diesen Spott und die Gemeinheiten ertragen zu müssen?