Wie setzt sich Notenschnitt zusammen?

  • Grüß Gott,

    ich habe vor dem Zeugnis schon einmal den Notenschnitt für jedes Fach meines Sohnes von der Lehrerin erfahren. Ich kann diesen aber nicht nachvollziehen. Welche Noten zählen mehr und welche weniger? Die Lehrerin konnte es auf Nachfrage nicht umfassend begründen.

    Weiß jemand was?


    Danke...

    Einmal editiert, zuletzt von Mama (28. Januar 2025 um 12:38)

  • Grüß Gott,

    in der Regel hängt die Gewichtung der Noten vom Fach und der jeweiligen Schule ab. Oft zählen Klassenarbeiten oder Tests mehr als mündliche Noten oder Hausaufgaben, aber das variiert. Am besten schaust du in die Schulordnung deines Bundeslands oder fragst direkt im Sekretariat oder bei der Schulleitung nach, wie die Noten bei euch genau berechnet werden. Wenn die Lehrerin es nicht begründen konnte, sollte die Schule eine transparente Antwort geben können.

    Viel Erfolg!

  • Hi, ja es tatsächlich überall anders. Am Besten ist man wohl bedient, dass mal in der Schule zu besprechen. Ich hatte auch schon meine Probleme damit. Es ist nicht immer nachvollziehbar.

  • Hi, ja es tatsächlich überall anders. Am Besten ist man wohl bedient, dass mal in der Schule zu besprechen. Ich hatte auch schon meine Probleme damit. Es ist nicht immer nachvollziehbar.

    Ja, das stimmt leider. Manchmal wirkt die Notengebung wenig transparent. Ich würde es in der Schule ansprechen und hoffen, dass eine klare Antwort kommt!

  • Grüß Gott,

    ich habe vor dem Zeugnis schon einmal den Notenschnitt für jedes Fach meines Sohnes von der Lehrerin erfahren. Ich kann diesen aber nicht nachvollziehen. Welche Noten zählen mehr und welche weniger? Die Lehrerin konnte es auf Nachfrage nicht umfassend begründen.

    Weiß jemand was?


    Danke...

    Jede Lehrkraft muss jederzeit den aktuellen Leistungsstand (Noten) der Schüler benennen und begründen können. D.h. es muss dir auch erklärt werden können, wie sich die Note zusammensetzt (schriftlich, mündlich, ...).

    Falls die Lehrkraft das verweigert, würde ich mich tatsächlich mal vorsichtig (und freundlich!) an die Schulleitung wenden.

    Der PC rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. :saint:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!